Fahrradreise Schweizer Seen

Aktivreisen | - 22 dagen | vertrek 9 september 202522 Tage | Abreise 9. September 2025
Haustier: Nein
Intensität: anstrengend
Diese Radreise führt Sie vorbei an den schönsten Schweizer Seen. Die Tour beginnt am Bodensee und führt Sie vorbei am Neuenburger-, Brienzersee und Bielersee. Wir radeln auch zur Aareschlucht und wandern durch diese beeindruckende Schlucht. Die stimmungsvollen Schweizer Städte Luzern, Bern und Biel stehen ebenfalls auf dem Programm und bieten eine angenehme Abwechslung zu all den Naturschönheiten, denen wir unterwegs begegnen. Wir beenden die Reise im Elsass mit einem Radausflug durch die Weinregion und besuchen das prächtige Straßburg. Und das Tolle ist, dass wir fast alle Ausflüge mit dem Fahrrad machen. So bleiben wir in Bewegung und schonen die Natur, indem wir das Auto zurücklassen. Also schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und begleiten Sie uns auf dieser sportlichen Campingreise.

Können Sie noch keine definitiven Reisepläne machen? Ist der Urlaub noch nicht bewilligt? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns dennoch bitte um eine optionale (freibleibende) Reservierung zu tätigen.
Dadurch könnten Sie möglicherweise verhindern, dass Reisen vorzeitig aus dem Programm genommen werden.
  • Radfahren rund um den Bielersee und Bodensee
  • Radtour nach Meiringen und zur Aareschlucht
  • Luzern, Bern und Straßburg
Vanafab€ 1699

Daten & Preise

Reisedetails

Aktivreisen | -
ReisduurReisedauer
22 dagen22 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 20 Kombinationen
Start - FinishStart - Ziel
Kreuzlingen - Riquewihr
Route afstandReiselänge
ca. 530 km
Nein
anstrengend

Inklusive

  • Alle Campinggebühren, Strom
  • 9 Ausflüge
  • 3 Mittagessen inkl. 1 Getränk
  • 2 Abendessen inkl. 2 Getränken und Kaffee (ggf. inklusive Transfer)
  • 2 Kaffeetrinken mit Kuchen
  • eine Weinverkostung
  • Begleitung eines Reiseleiterpaares
  • ACSI Camping Tours-App inkl. Routen
  • Wiedersehenstreffen

Exklusive

Wichtig zu wissenBevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, ist es ratsam, sich über eine Reihe von Dingen zu informieren. Das macht Ihren Urlaub im Allgemeinen und Ihre Reise, Ihren Aufenthalt auf den Campingplätzen und mögliche Ausflüge nur noch angenehmer. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Radfahren und KonditionFür alle Fahrradreisen ist eine gute Gesundheit wichtig. Denken Sie daran, dass wir etwa 30-60 km pro Tag fahren werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein gutes Fahrrad haben, einschließlich einer Fahrradversicherung. Zudem empfehlen dringend, einen Fahrradhelm zu tragen.

Tagesprogramm

DagTag
Tag 1Ankunft in Kreuzlingen am Bodensee. Sie lernen Ihre Mitreisenden bei einem Willkommensgetränk auf dem Campingplatz kennen.
Tag 2 Fahrradausflug nach Mainau. Sie haben Zeit, sich die Blumeninsel anzuschauen. Mittags fahren wir weiter zu einem Restaurant für unser Willkommensessen. Danach haben Sie die Wahl: Machen Sie eine weitere Radtour, zum Beispiel am Nordufer des Bodensees. Eine Fähre bringt Sie inklusive Fahrrad nach Meersburg. Oder erkunden Sie Konstanz, bevor es zurück zum Campingplatz geht.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 20-30 km.
Tag 3 Tag zur freien Verfügung: Es gibt viele Möglichkeiten zum Fahrradfahren, sowohl auf der deutschen als auch der schweizer Seite des Bodensees.
Tag 4 Wir reisen gemeinsam nach Sempach (ca. 140 km).
Tag 5 Am Morgen schwingen wir uns auf unsere Fahrräder und brechen auf Richtung Luzern. Unsere Stadtwanderung beginnt an der berühmten Kapellbrücke. Nachdem Sie in Luzern Zeit gehabt haben Mittag zu Essen, radeln wir weiter zum bekanntesten Museum der Schweiz: dem Verkehrshaus der Schweiz. Danach fahren wir mit dem Fahrrad zurück zu unserem Campingplatz am Sempachersee.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 35-45 km
Tag 6 Tag zur freien Verfügung. Wir möchten Ihnen einige Tipps für Ausflüge in die Umgebung geben:
- Machen Sie eine Bootsfahrt von Luzern nach Vitznau. Von Vitznau aus können Sie mit dem Zug auf den Rigi-Berg fahren. Die Rigi-Bahn ist eine der ältesten Bergbahnen der Welt und wurde 1871 eröffnet.
- Fahren Sie mit dem Fahrrad rund um den Sempachersee.
Tag 7 Kurzer Reisetag nach Brienz (ca. 55 km). Mittags können Sie sich einen ersten Eindruck von Brienz machen.
Tag 8 Fahrradausflug nach Meiringen inklusive Mittagessen. Wir machen eine traumhafte Radtour von Brienz nach Meiringen (Radtourdistanz ca. 35 km). Wir stellen die Fahrräder bei der Aareschlucht ab und wandern durch die beeindruckende Schlucht. Nach dem Mittagessen steht ein Besuch im Sherlock Holmes Museum auf dem Programm und wir fahren mit der Reichenbachbahn zu den Reichenbachfällen. Danach radeln wir zurück nach Brienz.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 30-40 km.
Tag 9 Tag zur freien Verfügung: Sie können eine Fahrradtour entlang des Brienzersees machen und das mit einer Bootstour zu den Giessbachfällen, nach Interlaken oder zum Thunersee kombinieren .
Tag 10 Reisetag nach Wabern/Bern (ca. 75 km).
Tag 11 Wir machen einen Radausflug entlang der Aare. Wir radeln Richtung Süden nach Thun und halten unterwegs für Kaffe und Kuchen(Radtourdistanz ca. 60 km). Gegen Mittag kommen wir in Thun an und Sie haben Zeit, die Stadt zu erkunden und Mittag zu essen. Danach radeln wir zurück zum Campingplatz und kehren unterwegs zu einem einfachen Abendessen ein.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 55-65 km.
Tag 12 Wir machen einen Radausflug nach Bern, der gemütlichen Bundesstadt der Schweiz. Am Morgen radeln wir ins nahegelegene Stadtzentrum und nehmen an einer Stadtführung durch das historische Zentrum teil.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 5-15 km.
Tag 13 Reisetag nach Le Landeron am Bielersee (ca. 50 km).
Tag 14 Wir machen eine Fahrradtour rund um den Bielersee, bei der wir zunächst am rechten Ufer entlangfahren. Unterwegs halten wir für eine Tasse Kaffee mit Gebäck. Unser nächster Stopp ist in Biel, wo Sie Zeit haben, die schöne Altstadt zu erkunden. Übrigens ist Biel die einzige Stadt in der Schweiz, in der sowohl Deutsch als auch Französisch gesprochen wird. Ein weiteres interessantes Detail ist, dass die exklusiven Rolex- und Omega-Uhren hier hergestellt werden. Danach setzen wir unsere Fahrradtour an der linken Uferpromenade des Bielersees fort. Im Rebbaumuseum Hof erhalten wir eine Führung und probieren die Weine aus dieser Region.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 40-50 km.
Tag 15Tag zur freien Verfügung: Am Campingplatz führen viele schöne Fahrradrouten entlang.
Tag 16Wir machen einen Radausflug entlang des Neuenburgersees.
Zuerst radeln wir nach Neuchâtel und haben etwas Zeit, um die Stadt zu besichtigen. Dann fahren wir hinüber nach Cudrefin, das auf der anderen Seite des Sees liegt. Von dort aus fahren wir auf dem Radweg zurück zum Campingplatz.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 35-45 km.
Tag 17 Tag zur freien Verfügung: Ein weiterer Tag für eine entspannte Fahrradtour Ihrer Wahl, zum Beispiel zur Sankt Peterinsel im Bielersee.
Tag 18 Wir reisen weiter und überqueren die französische Grenze. Unser nächstes Ziel ist Riquewihr (Reichenweier) im Elsass (ca. 210 km).
Tag 19 Wir steigen in den Bus für einen Ausflug in die gemütliche Stadt Straßburg und zum imposanten Château du Haut-Koenigsbourg. In Straßburg angekommen, haben Sie eine Stunde Zeit für einen Kaffee und einen Besuch der Kathedrale. Anschließend machen wir eine Bootsfahrt und sehen unter anderem das bunte Viertel 'Petite France' und das Europäische Parlament. Danach haben Sie Freizeit, um das schöne Zentrum von Straßburg zu erkunden. Wir schließen diesen Ausflugstag mit einem Besuch der imposanten, hoch gelegenen Burg Haut-Kœnigsbourg ab.
Tag 20 Es steht wieder ein aktiver Tag auf dem Programm, denn wir machen eine Radausflug durch die Weinberge des Elsass. Unterwegs machen wir zudem eine Pause, um gemeinsam Mittag zu essen. Auf dem Rückweg besuchen wir die Schmetterlingsgärten.
Tag 21Tag zur freien Verfügung: Sie haben noch reichlich Gelegenheit, in der Umgebung des Campingplatzes Fahrrad zu fahren. Am Abend kommen wir für unser Abschiedsessen zusammen. Dieses findet in einem Restaurant in der Nähe des Campingplatzes statt, also fahren wir mit dem Fahrrad dorthin.
Tag 22Ende der Reise
FinishZiel
Array
(
    [0] => Array
        (
            [content_id] => 23887
            [titel_content] => Tag 1
            [omschrijving_content] => Ankunft  in Kreuzlingen am Bodensee. Sie lernen Ihre Mitreisenden bei einem Willkommensgetränk auf dem Campingplatz kennen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 1
        )

    [1] => Array
        (
            [content_id] => 23888
            [titel_content] => Tag 2 
            [omschrijving_content] => Fahrradausflug nach Mainau. Sie haben Zeit, sich die Blumeninsel anzuschauen. Mittags fahren wir weiter zu einem Restaurant für unser Willkommensessen. Danach haben Sie die Wahl: Machen Sie eine weitere Radtour, zum Beispiel am Nordufer des Bodensees. Eine Fähre bringt Sie inklusive Fahrrad nach Meersburg. Oder erkunden Sie Konstanz, bevor es zurück zum Campingplatz geht.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 20-30 km.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 2
        )

    [2] => Array
        (
            [content_id] => 23889
            [titel_content] => Tag 3 
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung: Es gibt viele Möglichkeiten zum Fahrradfahren, sowohl auf der deutschen als auch der schweizer Seite des Bodensees.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 3
        )

    [3] => Array
        (
            [content_id] => 23890
            [titel_content] => Tag 4 
            [omschrijving_content] => Wir reisen gemeinsam nach Sempach (ca. 140 km). 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 4
        )

    [4] => Array
        (
            [content_id] => 23891
            [titel_content] => Tag 5 
            [omschrijving_content] => Am Morgen schwingen wir uns auf unsere Fahrräder und brechen auf Richtung Luzern. Unsere Stadtwanderung beginnt an der berühmten Kapellbrücke. Nachdem Sie in Luzern Zeit gehabt haben Mittag zu Essen, radeln wir weiter zum bekanntesten Museum der Schweiz: dem Verkehrshaus der Schweiz. Danach fahren wir mit dem Fahrrad zurück zu unserem Campingplatz am Sempachersee.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 35-45 km
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 5
        )

    [5] => Array
        (
            [content_id] => 23892
            [titel_content] => Tag 6 
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung. Wir möchten Ihnen einige Tipps für Ausflüge in die Umgebung geben:
- Machen Sie eine Bootsfahrt von Luzern nach Vitznau. Von Vitznau aus können Sie mit dem Zug auf den Rigi-Berg fahren. Die Rigi-Bahn ist eine der ältesten Bergbahnen der Welt und wurde 1871 eröffnet.
- Fahren Sie mit dem Fahrrad rund um den Sempachersee.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 6
        )

    [6] => Array
        (
            [content_id] => 23893
            [titel_content] => Tag 7 
            [omschrijving_content] => Kurzer Reisetag nach Brienz (ca. 55 km). Mittags können Sie sich einen ersten Eindruck von Brienz machen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 7
        )

    [7] => Array
        (
            [content_id] => 23894
            [titel_content] => Tag 8 
            [omschrijving_content] => Fahrradausflug nach Meiringen inklusive Mittagessen. Wir machen eine traumhafte Radtour von Brienz nach Meiringen (Radtourdistanz ca. 35 km). Wir stellen die Fahrräder bei der Aareschlucht ab und wandern durch die beeindruckende Schlucht. Nach dem Mittagessen steht ein Besuch im Sherlock Holmes Museum auf dem Programm und wir fahren mit der Reichenbachbahn zu den Reichenbachfällen. Danach radeln wir zurück nach Brienz.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 30-40 km.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 8
        )

    [8] => Array
        (
            [content_id] => 23895
            [titel_content] => Tag 9 
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung: Sie können eine Fahrradtour entlang des Brienzersees machen und das mit einer Bootstour zu den Giessbachfällen, nach Interlaken oder zum Thunersee kombinieren .
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 9
        )

    [9] => Array
        (
            [content_id] => 23896
            [titel_content] => Tag 10 
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Wabern/Bern (ca. 75 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 10
        )

    [10] => Array
        (
            [content_id] => 23897
            [titel_content] => Tag 11 
            [omschrijving_content] => Wir machen einen Radausflug entlang der Aare. Wir radeln Richtung Süden nach Thun und halten unterwegs für Kaffe und Kuchen(Radtourdistanz ca. 60 km). Gegen Mittag kommen wir in Thun an und Sie haben Zeit, die Stadt zu erkunden und Mittag zu essen. Danach radeln wir zurück zum Campingplatz und kehren unterwegs zu einem einfachen Abendessen ein.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 55-65 km.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 11
        )

    [11] => Array
        (
            [content_id] => 23898
            [titel_content] => Tag 12 
            [omschrijving_content] => Wir machen einen Radausflug nach Bern, der gemütlichen Bundesstadt der Schweiz. Am Morgen radeln wir ins nahegelegene Stadtzentrum und nehmen an einer Stadtführung durch das historische Zentrum teil.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 5-15 km.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 12
        )

    [12] => Array
        (
            [content_id] => 23899
            [titel_content] => Tag 13 
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Le Landeron am Bielersee (ca. 50 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 13
        )

    [13] => Array
        (
            [content_id] => 23900
            [titel_content] => Tag 14 
            [omschrijving_content] => Wir machen eine Fahrradtour rund um den Bielersee, bei der wir zunächst am rechten Ufer entlangfahren. Unterwegs halten wir für eine Tasse Kaffee mit Gebäck. Unser nächster Stopp ist in Biel, wo Sie Zeit haben, die schöne Altstadt zu erkunden. Übrigens ist Biel die einzige Stadt in der Schweiz, in der sowohl Deutsch als auch Französisch gesprochen wird. Ein weiteres interessantes Detail ist, dass die exklusiven Rolex- und Omega-Uhren hier hergestellt werden. Danach setzen wir unsere Fahrradtour an der linken Uferpromenade des Bielersees fort. Im Rebbaumuseum Hof erhalten wir eine Führung und probieren die Weine aus dieser Region.

Gesamtlänge der Fahrradtour: ca. 40-50 km.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 14
        )

    [14] => Array
        (
            [content_id] => 23901
            [titel_content] => Tag 15
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung: Am Campingplatz führen viele schöne Fahrradrouten entlang.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 15
        )

    [15] => Array
        (
            [content_id] => 23902
            [titel_content] => Tag 16
            [omschrijving_content] => Wir machen einen Radausflug entlang des Neuenburgersees.
Zuerst radeln wir nach Neuchâtel und haben etwas Zeit, um die Stadt zu besichtigen. Dann fahren wir hinüber nach Cudrefin, das auf der anderen Seite des Sees liegt. Von dort aus fahren wir auf dem Radweg zurück zum Campingplatz.

Gesamtlänge der Fahrradtour:  ca. 35-45 km.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 16
        )

    [16] => Array
        (
            [content_id] => 23903
            [titel_content] => Tag 17 
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung: Ein weiterer Tag für eine entspannte Fahrradtour Ihrer Wahl, zum Beispiel zur Sankt Peterinsel im Bielersee. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 17
        )

    [17] => Array
        (
            [content_id] => 23904
            [titel_content] => Tag 18 
            [omschrijving_content] => Wir reisen weiter und überqueren die französische Grenze. Unser nächstes Ziel ist Riquewihr (Reichenweier) im Elsass (ca. 210 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 18
        )

    [18] => Array
        (
            [content_id] => 23905
            [titel_content] => Tag 19 
            [omschrijving_content] => Wir steigen in den Bus für einen Ausflug in die gemütliche Stadt Straßburg und zum imposanten Château du Haut-Koenigsbourg. In Straßburg angekommen, haben Sie eine Stunde Zeit für einen Kaffee und einen Besuch der Kathedrale. Anschließend machen wir eine Bootsfahrt und sehen unter anderem das bunte Viertel 'Petite France' und das Europäische Parlament. Danach haben Sie Freizeit, um das schöne Zentrum von Straßburg zu erkunden. Wir schließen diesen Ausflugstag mit einem Besuch der imposanten, hoch gelegenen Burg Haut-Kœnigsbourg ab.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 19
        )

    [19] => Array
        (
            [content_id] => 23906
            [titel_content] => Tag 20 
            [omschrijving_content] => Es steht wieder ein aktiver Tag auf dem Programm, denn wir machen eine Radausflug durch die Weinberge des Elsass. Unterwegs machen wir zudem eine Pause, um gemeinsam Mittag zu essen. Auf dem Rückweg besuchen wir die Schmetterlingsgärten.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 20
        )

    [20] => Array
        (
            [content_id] => 23907
            [titel_content] => Tag 21
            [omschrijving_content] => Tag zur freien Verfügung: Sie haben noch reichlich Gelegenheit, in der Umgebung des Campingplatzes Fahrrad zu fahren. Am Abend kommen wir für unser Abschiedsessen zusammen. Dieses findet in einem Restaurant in der Nähe des Campingplatzes statt, also fahren wir mit dem Fahrrad dorthin.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 21
        )

    [21] => Array
        (
            [content_id] => 23908
            [titel_content] => Tag 22
            [omschrijving_content] => Ende der Reise
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 22
        )

)

Reiseleiter

Codi & Jacqueline Fielmich

Codi und Jaqueline haben auf ihren Reisen schon ganz Europa gesehen. Als ACSI Reiseleiter nehmen sie sich vor, so gut wie möglich alle individuellen Wünsche der Teilnehmer zu erfüllen.

In den dunklen Monaten überwintern die beiden mit ihrem Wohnwagen im Schweizer Grindelwald. Während dieser Zeit bereiten sie sich auf die Reisen vor, die sie in der nächsten Campingsaison machen wollen. Inzwischen haben nicht nur die Natur und Kultur der Urlaubsländer, sondern auch das Begleiten internationaler Reisegruppen ihr Interesse geweckt.

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum 9 september 2025 9. September 2025

Häufig gestellte Fragen

Was ist das durchschnittliche Tempo während der Radtouren?
Etwa 18 km/h, aber das kann je nach Gruppe nach oben oder unten abweichen.
Brauche ich ein Elektrofahrrad?
Wir empfehlen Ihnen ein gutes E-Bike zu nutzen. Ein Rennrad mit vielen Gängen ist auch ausreichend, wenn man eine gute Kondition hat.
Wie viel Kilometer radelt man pro Radtour?
Rechnen Sie mit Radtouren von jeweils ca. 30-60 km.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Steigungen?
Die Fahrradrouten sind bis auf wenige Ausnahmen (10 % auf 200 m) relativ flach.
Kann ich mein Haustier mitbringen?
Nein, leider sind auf dieser Reise keine Haustiere erlaubt.

Nachhaltigkeit

Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.

Bewusstes Reisen

Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.