Provence & Piemont

Klein & Fein-Reisen | - 25 dagen | vertrek 29 mei 202525 Tage | Abreise 29. Mai 2025
Haustier: Ja
Intensität: anstrengend
Erleben Sie eine unvergessliche Campingreise durch die Provence in Frankreich und das Piemont in Italien. Von den malerischen Bergdörfern im Luberon bis zu den lebhaften Städten wie Saint-Tropez, Turin und Mailand – diese Reise hält viele kulturelle Highlights für Sie bereit. Entdecken Sie bunte Märkte und historische Sehenswürdigkeiten in beiden Regionen. Unterwegs genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den Lago Maggiore und die Alpen. Weinverkostungen, Bootstouren und spannende Ausflüge sorgen für ein abwechslungsreiches Campingabenteuer. Begleiten Sie uns auf dieser einzigartigen Reise!
  • Ausflüge nach Saint-Tropez und Monaco
  • Marmorbrüche von Carrara
  • Turin, Mailand und Zermatt
Vanafab€ 2299

Daten & Preise

Reisedetails

Klein & Fein-Reisen | -
ReisduurReisedauer
25 dagen25 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 16 Kombinationen
Start - FinishStart - Ziel
Les Abrets - Feriolo di Baveno
Route afstandReiselänge
ca. 1.240 km
Ja
anstrengend

Inklusive

  • alle Campinggebühren & Strom
  • 9 Ausflüge
  • 3 Mittagessen inklusive eines Getränks
  • 4 Abendessen inklusive 2 Getränke & Kaffee (ggf. mit Transfer)
  • 2 Weinproben
  • Begleitung eines Reiseleiterpaares
  • ACSI Camping Tours-App inkl. Routen
  • Reiseführer
  • Wiedersehenstreffen

Exklusive

Wichtig zu wissenBevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, ist es ratsam, sich über eine Reihe von Dingen zu informieren. Das macht Ihren Urlaub im Allgemeinen und Ihre Reise, Ihren Aufenthalt auf den Campingplätzen und mögliche Ausflüge nur noch angenehmer. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
HaustiereHaustiere sind gestattet, außer bei Ausflügen oder gemeinsamen Essen.

Tagesprogramm

DagTag
Tag 1Die Reise beginnt mit unserer Ankunft in Les Abrets. Dieser Ort liegt in der Nähe des bergigen Naturparks Chartreuse. Am Abend treffen wir uns zu einem Willkommensdinner.
Tag 2Wir reisen weiter zu unserem nächsten Ziel: Lourmarin (ca. 295 km).
Tag 3Wir machen einen Busausflug, bei dem wir am Vormittag Roussillon und Gordes besuchen. Das sind zwei schöne Bergdörfer in der Luberon-Region. Sowohl Roussillon als auch Gordes gehören zu den Plus Beaux Villages de France (den schönsten Dörfern Frankreichs). Nach unserem Mittagessen bekommen wir eine Führung in einem Lavendelmuseum.
Tag 4 An diesem Tag zur freien Verfügung in Lourmarin können Sie selbst entscheiden, was Sie unternehmen möchten. Wir campen am Fuß des Bergmassivs Luberon, das sich für schöne Wanderungen anbietet. Auch ein Besuch der Abtei Notre-Dame de Sénanque ist sehr empfehlenswert.
Tag 5Wir setzten unsere Reise nach Roquebrune-sur-Argens in der Provence fort (ca. 160 km).
Tag 6Ein herrlicher Tag am Meer steht auf dem Programm. Wir machen einen Ausflug nach Saint-Tropez. Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt von Sainte-Maxime, das ebenfalls an der französischen Riviera liegt, nach Saint-Tropez, dem Hotspot an der Côte d’Azur. Hier haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden und entlang des Hafens zu schlendern. Danach fahren wir mit dem Bus weiter nach Port Grimaud, wo wir gemeinsam zu Mittag essen. Am Nachmittag geht es zum Château Sainte Roseline, wo uns eine Führung und eine köstliche Weinverkostung erwarten.
Tag 7Heute bleiben wir auf dem Campingplatz in Roquebrune-sur-Argens. Sie haben die Gelegenheit, die Weinregion der Provence oder die zweitgrößte Schlucht Europas, die Gorges du Verdon, zu erkunden.
Tag 8Wir setzen unsere Reise fort und überqueren die Grenze nach Italien. An der Blumenriviera campen wir in der Stadt Ventimiglia (ca. 115 km).
Tag 9An diesem Tag zur freien Verfügung in Ventimiglia können Sie den Wochenmarkt im Stadtzentrum besuchen. Es handelt sich um den zweitgrößten Freiluftmarkt Europas. Hier werden Sie mit Sicherheit viele köstliche italienische Delikatessen vorfinden.
Tag 10Ein königlicher Ausflug steht heute auf dem Programm. Wir besuchen das Fürstentum Monaco und Monte Carlo. Zuerst erfahren wir im Ozeanografischen Museum, das sich in einem wunderschönen Gebäude auf einer Klippe befindet, mehr über das Meeresleben. Danach gehen wir zum Fürstenpalast und genießen ein köstliches Mittagessen. Außerdem besuchen wir die Kathedrale von Monaco. Zum Abschluss des Tages erkunden wir das elegante Viertel Monte Carlo. Hier haben Sie Zeit, unter anderem das bekannte und üppig dekorierte Casino zu besichtigen.
Tag 11 Sie haben einen Tag zur freien Verfügung in Ventimiglia. Wenn Sie auf eigene Faust etwas unternehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, Bordighera und die Festungsstadt Dolceacqua zu besuchen.
Tag 12 Die Reise geht weiter nach Sarzana (ca. 265 km).
Tag 13 Für heute ist eine großartige Jeeptour geplant. Wir fahren mit den Jeeps nach Carrara, der Marmorhauptstadt Italiens. Hier gibt es etwa 300 Marmorsteinbrüche, von denen die meisten noch in Betrieb sind.
In La Piana erhalten wir eine Erklärung zu allen Techniken des Abbaus und Transports von Marmor von der Römerzeit bis heute. Unsere Route führt uns dann über steile und kurvenreiche Wege vom größten Marmorsteinbruch zum berühmten Michelangelo-Marmor.
Tag 14 Unser Campingplatz in Sarzana ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Cinque Terre. Sie können die bekannten, bunten Dörfer, die nur mit dem Boot oder dem Zug erreichbar sind, auf eigene Faust erkunden. Am Bahnhof in Sarzana können Sie eine spezielle Tageskarte erwerben, mit der Sie alle fünf Dörfer besuchen können.
Tag 15 Wir fahren zum nächsten Campingplatz in Agliano Terme, gelegen im Piemont (ca. 235 km).
Tag 16 Wir machen einen Ausflug nach Alba und die Bergdörfer des Piemonts. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Castello di Serralunga d'Alba. Danach machen wir einen Stadtspaziergang in Alba und haben anschließend freie Zeit zum Mittagessen. Wir setzen unsere Entdeckungstour durch diese authentische Region fort. In einem lokalen Weinkeller verkosten wir Weine und beenden den Tag mit einem köstlichen Abendessen.
Tag 17 Heute ist ein Ruhetag und wir bleiben in Agliano Terme.
Tag 18 Heute gehen wir auf Besichtigungstour durch eine der schönsten italienischen Städte und zugleich die Hauptstadt der Region Piemont: Turin. Wir besichtigen den Palazzo Reale, danach haben Sie etwas freie Zeit zum Einkaufen in der Via Roma, um die Kathedrale zu besuchen und zu Mittag zu essen. Am Nachmittag steht das einzigartige Automuseum in Turin auf dem Programm.
Tag 19 Die Reise geht weiter nach Feriolo di Baveno am Lago Maggiore (ca. 170 km).
Tag 20 Über den See reisen wir weiter nach Laveno. Von dort aus nehmen wir die Seilbahn auf den Berg, um dort zu Mittag zu essen und einen grandiosen Blick über den Lago Maggiore zu genießen. Hier erhalten Sie bereits einen Vorgeschmack auf den Ausflug in die Berge, den wir in ein paar Tagen machen werden.
Tag 21 Der heutige Ausflug führt uns nach Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens. Unter der Leitung eines Guides lernen Sie die verschiedenen Stadtviertel von Mailand kennen. Wir spazieren unter anderem durch die Corso Garibaldi und das Viertel Brera. Der Rundgang endet auf der Piazza del Duomo, wo Sie freie Zeit haben, um zu Mittag zu essen, die Kathedrale und die Galleria Vittorio Emanuele II zu besuchen.
Tag 22 In Feriolo di Baveno campen wir am Lago Maggiore. Heute können Sie selbst etwas unternehmen. Ein Besuch des mondänen Stresa oder der Borromäischen Inseln ist sehr empfehlenswert.
Tag 23 Wir fahren weiter in die Berge für einen Ausflug nach Zermatt, das am Fuße des Matterhorns liegt. Mit dem Bus fahren wir über den Simplonpass nach Tasch in der Schweiz, wo wir in den Zug nach Zermatt umsteigen. Dort haben Sie freie Zeit, um zu Mittag zu essen. Bei gutem Wetter gibt es die Möglichkeit, mit der Gornergratbahn zum besten Aussichtspunkt des Matterhorns zu fahren. (Die Fahrt mit der Gornergratbahn ist nicht im Ausflugspreis enthalten.)
Tag 24 Heute bleiben wir in Feriolo di Baveno. Am Abend haben wir ein Abschiedsdinner.
Tag 25Ende der Reise
FinishZiel
Array
(
    [0] => Array
        (
            [content_id] => 23916
            [titel_content] => Tag 1
            [omschrijving_content] => Die Reise beginnt mit unserer Ankunft in Les Abrets. Dieser Ort liegt in der Nähe des bergigen Naturparks Chartreuse. Am Abend treffen wir uns zu einem Willkommensdinner.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 1
        )

    [1] => Array
        (
            [content_id] => 23917
            [titel_content] => Tag 2
            [omschrijving_content] => Wir reisen weiter zu unserem nächsten Ziel: Lourmarin (ca. 295 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 2
        )

    [2] => Array
        (
            [content_id] => 23918
            [titel_content] => Tag 3
            [omschrijving_content] => Wir machen einen Busausflug, bei dem wir am Vormittag Roussillon und Gordes besuchen. Das sind zwei schöne Bergdörfer in der Luberon-Region. Sowohl Roussillon als auch Gordes gehören zu den Plus Beaux Villages de France (den schönsten Dörfern Frankreichs). Nach unserem Mittagessen bekommen wir eine Führung in einem Lavendelmuseum.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 3
        )

    [3] => Array
        (
            [content_id] => 23919
            [titel_content] => Tag 4 
            [omschrijving_content] => An diesem Tag zur freien Verfügung in Lourmarin können Sie selbst entscheiden, was Sie unternehmen möchten. Wir campen am Fuß des Bergmassivs Luberon, das sich für schöne Wanderungen anbietet. Auch ein Besuch der Abtei Notre-Dame de Sénanque ist sehr empfehlenswert.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 4
        )

    [4] => Array
        (
            [content_id] => 23920
            [titel_content] => Tag 5
            [omschrijving_content] => Wir setzten unsere Reise nach Roquebrune-sur-Argens in der Provence fort (ca. 160 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 5
        )

    [5] => Array
        (
            [content_id] => 23921
            [titel_content] => Tag 6
            [omschrijving_content] => Ein herrlicher Tag am Meer steht auf dem Programm. Wir machen einen Ausflug nach Saint-Tropez. Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt von Sainte-Maxime, das ebenfalls an der französischen Riviera liegt, nach Saint-Tropez, dem Hotspot an der Côte d’Azur. Hier haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden und entlang des Hafens zu schlendern. Danach fahren wir mit dem Bus weiter nach Port Grimaud, wo wir gemeinsam zu Mittag essen. Am Nachmittag geht es zum Château Sainte Roseline, wo uns eine Führung und eine köstliche Weinverkostung erwarten.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 6
        )

    [6] => Array
        (
            [content_id] => 23922
            [titel_content] => Tag 7
            [omschrijving_content] => Heute bleiben wir auf dem Campingplatz in Roquebrune-sur-Argens. Sie haben die Gelegenheit, die Weinregion der Provence oder die zweitgrößte Schlucht Europas, die Gorges du Verdon, zu erkunden. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 7
        )

    [7] => Array
        (
            [content_id] => 23923
            [titel_content] => Tag 8
            [omschrijving_content] => Wir setzen unsere Reise fort und überqueren die Grenze nach Italien. An der Blumenriviera campen wir in der Stadt Ventimiglia (ca. 115 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 8
        )

    [8] => Array
        (
            [content_id] => 23924
            [titel_content] => Tag 9
            [omschrijving_content] => An diesem Tag zur freien Verfügung in Ventimiglia können Sie den Wochenmarkt im Stadtzentrum besuchen. Es handelt sich um den zweitgrößten Freiluftmarkt Europas. Hier werden Sie mit Sicherheit viele köstliche italienische Delikatessen vorfinden.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 9
        )

    [9] => Array
        (
            [content_id] => 23925
            [titel_content] => Tag 10
            [omschrijving_content] => Ein königlicher Ausflug steht heute auf dem Programm. Wir besuchen das Fürstentum Monaco und Monte Carlo. Zuerst erfahren wir im Ozeanografischen Museum, das sich in einem wunderschönen Gebäude auf einer Klippe befindet, mehr über das Meeresleben. Danach gehen wir zum Fürstenpalast und genießen ein köstliches Mittagessen. Außerdem besuchen wir die Kathedrale von Monaco. Zum Abschluss des Tages erkunden wir das elegante Viertel Monte Carlo. Hier haben Sie Zeit, unter anderem das bekannte und üppig dekorierte Casino zu besichtigen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 10
        )

    [10] => Array
        (
            [content_id] => 23927
            [titel_content] => Tag 11 
            [omschrijving_content] => Sie haben einen Tag zur freien Verfügung in Ventimiglia. Wenn Sie auf eigene Faust etwas unternehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, Bordighera und die Festungsstadt Dolceacqua zu besuchen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 11
        )

    [11] => Array
        (
            [content_id] => 23928
            [titel_content] => Tag 12 
            [omschrijving_content] => Die Reise geht weiter nach Sarzana (ca. 265 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 12
        )

    [12] => Array
        (
            [content_id] => 23929
            [titel_content] => Tag 13 
            [omschrijving_content] => Für heute ist eine großartige Jeeptour geplant. Wir fahren mit den Jeeps nach Carrara, der Marmorhauptstadt Italiens. Hier gibt es etwa 300 Marmorsteinbrüche, von denen die meisten noch in Betrieb sind.
In La Piana erhalten wir eine Erklärung zu allen Techniken des Abbaus und Transports von Marmor von der Römerzeit bis heute. Unsere Route führt uns dann über steile und kurvenreiche Wege vom größten Marmorsteinbruch zum berühmten Michelangelo-Marmor.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 13
        )

    [13] => Array
        (
            [content_id] => 23930
            [titel_content] => Tag 14 
            [omschrijving_content] => Unser Campingplatz in Sarzana ist der ideale Ausgangspunkt für einen Besuch der Cinque Terre. Sie können die bekannten, bunten Dörfer, die nur mit dem Boot oder dem Zug erreichbar sind, auf eigene Faust erkunden. Am Bahnhof in Sarzana können Sie eine spezielle Tageskarte erwerben, mit der Sie alle fünf Dörfer besuchen können.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 14
        )

    [14] => Array
        (
            [content_id] => 23931
            [titel_content] => Tag 15 
            [omschrijving_content] => Wir fahren zum nächsten Campingplatz in Agliano Terme, gelegen im Piemont (ca. 235 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 15
        )

    [15] => Array
        (
            [content_id] => 23932
            [titel_content] => Tag 16 
            [omschrijving_content] => Wir machen einen Ausflug nach Alba und die Bergdörfer des Piemonts. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Castello di Serralunga d'Alba. Danach machen wir einen Stadtspaziergang in Alba und haben anschließend freie Zeit zum Mittagessen. Wir setzen unsere Entdeckungstour durch diese authentische Region fort. In einem lokalen Weinkeller verkosten wir Weine und beenden den Tag mit einem köstlichen Abendessen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 16
        )

    [16] => Array
        (
            [content_id] => 23933
            [titel_content] => Tag 17 
            [omschrijving_content] => Heute ist ein Ruhetag und wir bleiben in Agliano Terme.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 17
        )

    [17] => Array
        (
            [content_id] => 23934
            [titel_content] => Tag 18 
            [omschrijving_content] => Heute gehen wir auf Besichtigungstour durch eine der schönsten italienischen Städte und zugleich die Hauptstadt der Region Piemont: Turin. Wir besichtigen den Palazzo Reale, danach haben Sie etwas freie Zeit zum Einkaufen in der Via Roma, um die Kathedrale zu besuchen und zu Mittag zu essen. Am Nachmittag steht das einzigartige Automuseum in Turin auf dem Programm.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 18
        )

    [18] => Array
        (
            [content_id] => 23935
            [titel_content] => Tag 19 
            [omschrijving_content] => Die Reise geht weiter nach Feriolo di Baveno am Lago Maggiore (ca. 170 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 19
        )

    [19] => Array
        (
            [content_id] => 23936
            [titel_content] => Tag 20 
            [omschrijving_content] => Über den See reisen wir weiter nach Laveno. Von dort aus nehmen wir die Seilbahn auf den Berg, um dort zu Mittag zu essen und einen grandiosen Blick über den Lago Maggiore zu genießen. Hier erhalten Sie bereits einen Vorgeschmack auf den Ausflug in die Berge, den wir in ein paar Tagen machen werden.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 20
        )

    [20] => Array
        (
            [content_id] => 23937
            [titel_content] => Tag 21 
            [omschrijving_content] => Der heutige Ausflug führt uns nach Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens. Unter der Leitung eines Guides lernen Sie die verschiedenen Stadtviertel von Mailand kennen. Wir spazieren unter anderem durch die Corso Garibaldi und das Viertel Brera. Der Rundgang endet auf der Piazza del Duomo, wo Sie freie Zeit haben, um zu Mittag zu essen, die Kathedrale und die Galleria Vittorio Emanuele II zu besuchen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 21
        )

    [21] => Array
        (
            [content_id] => 23938
            [titel_content] => Tag 22 
            [omschrijving_content] => In Feriolo di Baveno campen wir am Lago Maggiore. Heute können Sie selbst etwas unternehmen. Ein Besuch des mondänen Stresa oder der Borromäischen Inseln ist sehr empfehlenswert.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 22
        )

    [22] => Array
        (
            [content_id] => 23939
            [titel_content] => Tag 23 
            [omschrijving_content] => Wir fahren weiter in die Berge für einen Ausflug nach Zermatt, das am Fuße des Matterhorns liegt. Mit dem Bus fahren wir über den Simplonpass nach Tasch in der Schweiz, wo wir in den Zug nach Zermatt umsteigen. Dort haben Sie freie Zeit, um zu Mittag zu essen. Bei gutem Wetter gibt es die Möglichkeit, mit der Gornergratbahn zum besten Aussichtspunkt des Matterhorns zu fahren. (Die Fahrt mit der Gornergratbahn ist nicht im Ausflugspreis enthalten.)
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 23
        )

    [23] => Array
        (
            [content_id] => 23940
            [titel_content] => Tag 24 
            [omschrijving_content] => Heute bleiben wir in Feriolo di Baveno. Am Abend haben wir ein Abschiedsdinner.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 24
        )

    [24] => Array
        (
            [content_id] => 23941
            [titel_content] => Tag 25
            [omschrijving_content] => Ende der Reise
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 25
        )

)

Reiseleiter

Alex & Alie Luitjes

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum29 mei 202529. Mai 2025
Piet & Anne-Marie Dekker

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum 4 september 2025 4. September 2025

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Haustier mitbringen?
Ja, Ihr Haustier ist willkommen, außer bei gemeinsamen Ausflügen oder Mahlzeiten.

Nachhaltigkeit

Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.

Bewusstes Reisen

Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.

Nachhaltige Aktivität auf dieser Reise

Wir besuchen das Lavendel-Museum. Entdecken Sie in diesem Familienbetrieb die Geschichte des Lavendelanbaus. Der Anbau dieser Pflanze ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Kultur und Tradition und trägt zur Biodiversität bei. Das Lavendel-Museum vereint dabei Umweltbewusstsein mit Anwendungen für Aromatherapie und Kosmetik. Mit Ihrem Besuch des Museums und einem eventuellen Kauf von Produkten unterstützen Sie die lokale Wirtschaft.

Weitere Infos zur Nachhaltigkeit