Schottland, Shetland- und die Orkney-Inseln

Klein & Fein-Reisen | - 31 dagen | vertrek 31 mei 202531 Tage | Abreise 31. Mai 2025
Intensität: sehr anstrengend
Haustier: Nein
Nördlich von Schottland liegen zwei besondere Inselgruppen, die Shetland- und die Orkney-Inseln. Nach einem Warm-up in Schottland überqueren wir erneut das Meer, um die besondere Kultur und Natur dieser Inseln zu entdecken. Wir besuchen Mainland Orkney und Mainland Shetland. Dort können Sie sich selbst davon überzeugen, wie groß der Einfluss der Wikinger war und ist. Wir besuchen die prähistorische Siedlung Jarlshof und bewundern die schönen Küsten und Fjorde. Nach einer Woche auf den Inseln fahren wir zurück zum Festland und nehmen unsere Reise durch Schottland wieder auf.

Aktuell fehlen uns noch 2 Buchungen. Bitte geben Sie auch dann Bescheid, wenn Sie sich noch nicht endgültig entscheiden können.

Wir bieten diese Reise nur noch in 2025 an. Sichern Sie jetzt Ihren Platz!
  • Unberührte und raue Natur
  • Wale und Papageientaucher
  • Das prähistorische Skara Brae
Vanafab€ 3799

Daten & Preise

Reisedetails

Klein & Fein-Reisen | -
ReisduurReisedauer
31 dagen31 Tage
GroepsgrootteGruppengröße
Max. 16 Kombinationen
Start - FinishStart - Ziel
Hellevoetsluis – Hull
Route afstandReiselänge
ca. 2.325 km
sehr anstrengend
Nein

Inklusive

  • Alle Campingplatzgebühren, Strom
  • Fährkosten Europoort/Rotterdam - Hull (Hin- und Rückfahrt) inklusive 2-Personen-Innenkabine mit Dusche und WC, basierend auf unbegrenzter Wohnwagen- oder Wohnmobillänge.
  • Fährkosten Überfahrt Aberdeen - Lerwick inklusive 2-Personen-Innenkabine mit Dusche und WC, basierend auf unbegrenzter Wohnwagen- oder Wohnmobillänge.
  • Fährkosten Tagesüberfahrt Lerwick - Kirkwall, basierend auf unbegrenzter Wohnwagen- oder Wohnmobillänge.
  • Fährkosten Tagesüberfahrt Stromness - Scrabster, basierend auf unbegrenzter Wohnwagen- oder Wohnmobillänge.
  • 6 Ausflüge
  • 4 gemeinsame Besuche
  • ein Begrüßungsgetränk
  • ein Frühstück
  • 2 Mittagessen, inklusive eines Getränks
  • 3 Abendmahlzeiten, inklusive 2 Getränke und Kaffee ( falls erforderlich mit Transfer)
  • Begleitung durch ein Reiseleiterpaar
  • ACSI Camping Tours-App inkl. Routen
  • Reiseführer
  • Wiedersehenstreffen

Exclusive

  • Reservierungskosten
  • SGR-Beitrag
  • Trinkgelder
  • Versicherungskosten
  • Kraftstoffverbrauch
  • Duschmünzen
  • Mautgebühren
Bitte beachtenFür Ihre Reise in das Vereinigte Königreich benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) . Wir werden Sie Anfang 2025 über das Antragsverfahren informieren.
ReisepassSeit dem Brexit können Sie nicht mehr mit einem europäischen Personalausweis in das Vereinigte Königreich reisen. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass.
Wichtig zu wissen Bevor Sie eine ACSI-Campingreise buchen, ist es ratsam, sich über eine Reihe von Dingen zu informieren. Das macht Ihren Urlaub im Allgemeinen und Ihre Reise, Ihren Aufenthalt auf den Campingplätzen und mögliche Ausflüge nur noch angenehmer. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Reiserücktrittsversicherung für AlleinreisendeAufgrund der Höhe der Reisesumme können Sie für diese Reise leider keine Reiserücktrittsversicherung über uns abschließen.
Wenden Sie sich an uns, um sich über eine Alternative beraten zu lassen.

Tagesprogramm

DagTag
Tag 1Ankunft in Hellevoetsluis. Wir lernen uns kennen mit einem Willkommensdrink.
Tag 2Mittags fahren wir nach Europoort/Rotterdam (ca. 25 km), wo wir einschiffen. Wir genießen ein Willkommensessen und übernachten an Bord.
Tag 3Am nächsten Morgen starten wir mit einem Frühstück, danach gehen wir von Bord und fahren nach Oswaldkirk (ca. 95 km). Unterwegs besuchen Sie mit der Gruppe Howard Castle.
Tag 4Reisetag nach Musselburgh (ca. 300 km).
Tag 5Busausflug nach Edinburgh. Wir besuchen sowohl das alte Edinburgh (Royal Mile und das Schloss) als auch das neue Edinburgh (Princess Street und Sehenswürdigkeiten).
Tag 6Freier Tag.
Tag 7Reisetag nach Aviemore (ca. 233 km). Auf dem Weg dorthin besuchen wir gemeinsam das prachtvolle Blair Castle.
Tag 8Busausflug nach Inverness mit Besuchen des Loch Ness Information Centre und des Urquhart Castle (einschließlich Filmvorführung). Auf dem Rückweg tauchen wir ein in die Geschichte der letzten und bewegendsten Schlacht auf britischer Seite, dem Schlachtfeld von Culloden.
Tag 9Reisetag zum Hafen von Aberdeen (ca. 130 km). Am Nachmittag fahren wir mit der Fähre nach Lerwick (Shetland). Wir verbringen die Nacht an Bord.
Tag 10Früh morgens kommen wir in Lerwick (Shetland) an. Anschließend fahren wir zu unserem Campingplatz in Skeld (ca. 40 km).
Tag 11Von unserem Campingplatz aus machen wir einen Busausflug zur Südspitze vom Mainland: dem Leuchtturm von Sumburgh Head. Wer weiß, vielleicht sehen Sie ja sogar Papageientaucher! Unterwegs werden Sie von der beeindruckenden Küstenlinie begeistert sein. Wir besuchen unter anderem die prähistorische Siedlung Jarlshof und die alte Hauptstadt Scalloway. Zwischendurch genießen wir eine Tasse Kaffee oder Tee mit Scones.
Tag 12Freier Tag.
Tag 13Heute reisen wir mit dem Bus (inklusive Mittagessen) zu den vulkanischen Klippen von Eshaness im Norden der Insel. Unterwegs halten wir an einem Bauernhof mit unter anderem Shetlandponys und Shetland-Schäferhunden.
Tag 14Reisetag nach Lerwick (ca. 40 km), wo wir die Fähre nach Kirkwall (Orkney) nehmen.
Von hier aus fahren wir weiter zu unserem Campingplatz in Stromness (ca. 25 km).
Tag 15An Ihrem freien Tag können Sie die Insel erkunden, Stromness besuchen oder die prähistorische Siedlung Skara Brae besichtigen. Diese Siedlung ist nur 15 Autominuten vom Campingplatz entfernt.
Tag 16Heute unternehmen wir einen Busausflug , der von einem lokalen Führer geleitet wird. Der Tag beginnt mit einem Stadtrundgang in Kirkwall.
Der Reiseführer hällt u.a. an der St.-Magnus-Kathedrale: Diese beeindruckende Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert ist Kirkwalls berühmtestes Gebäude. Am Nachmittag besuchen wir die Standing Stones Stenness, einen der ältesten Steinkreise auf den britischen Inseln, und Ring of Brodgar, einen größeren und beeindruckenden Steinkreis, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Am Ende des Nachmittags bringt Sie der Bus nach Skara Brae, einem der am besten erhaltenen prähistorischen Dörfer Europas. Schlendern Sie durch das 5.000 Jahre alte Dorf und erfahren Sie mehr über das tägliche Leben der Menschen, die hier lebten. Beenden Sie den Besuch mit einem Rundgang durch Skaill House, ein historisches Landhaus neben Skara Brae, wo Sie einen Einblick in die jüngere Geschichte der Orkney-Inseln erhalten und die wunderschönen Gärten und Ausblicke genießen. Gegen Abend bringt der Bus die Gruppe zurück zum Campingplatz.
Tag 17Freier Tag.
Tag 18In Stromness steht die Fähre bereit für die Überfahrt nach Scrabster, dem schottischen Festland.
Genießen Sie die herrliche Aussicht während dieser Bootsfahrt. Wir fahren zum Beispiel entlang der berühmten Klippe Old Man of Hoy. Nach der Ankunft in Scrabster fahren wir weiter zu unserem Campingplatz in Durness (ca. 115 km), wo Sie einen freien Tag haben.
Tag 19Freier Tag.
Tag 20Reisetag nach Gairloch. Wir folgen einer weiteren schönen Route durch die nördlichen Highlands, dieses Mal über die gemütliche Hafenstadt Ullapool (ca. 205 km). Abends ein Abendessen.
Tag 21Wir reisen nach Skye über die 700 Meter lange Skye Bridge bei Kyle of Lochalsh (ca. 195 km).
Tag 22Aufenthalt auf der Insel Skye.
Tag 23Reisetag nach Fort William (ca. 240 km).
Tag 24Aufenthalt in Fort William. Unser Campingplatz befindet sich am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands. Sie können eine Bootsfahrt machen oder die Hafenstadt Oban besuchen.
Tag 25Auch an diesem freien Tag besteht die Möglichkeit, verschiedene Ausflüge zu unternehmen, beispielsweise einen Besuch des Glenfinnan-Viadukts.
Tag 26Reisetag nach Balloch am Loch Lomond (ca. 145 km).
Tag 27Wir besuchen Glasgow mit dem Bus. Hier machen wir morgens eine Sightseeing-Tour und besuchen die Kathedrale und die Necropolis. Mittags haben Sie die Möglichkeit, das Riverside Museum (Verkehrsmuseum) oder die Kelvingrove Art Gallery zu besuchen.
Tag 28Auf dem Weg nach Ecclefechan (ca. 195 km): Unterwegs ist es Zeit für einen gemeinsamen Besuch inklusive eines leichten Mittagessens am Drumlanrig Castle: ein prächtiges Schloss aus dem 17. Jahrhundert mit wunderschönen Gärten.
Tag 29Am letzten Tag genießen wir unser Abschiedsessen.
Tag 30Reisetag nach Hull (ca. 320 km). Am Abend schiffen wir ein und übernachten an Bord.
Tag 31Am Morgen kommen wir ausgeruht im Hafen von Europoort/Rotterdam an. Ende der Reise.
FinishZiel
Array
(
    [0] => Array
        (
            [content_id] => 18839
            [titel_content] => Tag 1
            [omschrijving_content] => Ankunft in Hellevoetsluis. Wir lernen uns kennen mit einem Willkommensdrink.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 1
        )

    [1] => Array
        (
            [content_id] => 18840
            [titel_content] => Tag 2
            [omschrijving_content] => Mittags fahren wir nach Europoort/Rotterdam (ca. 25 km), wo wir einschiffen. Wir genießen ein Willkommensessen und übernachten an Bord. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 2
        )

    [2] => Array
        (
            [content_id] => 24394
            [titel_content] => Tag 3
            [omschrijving_content] => Am nächsten Morgen starten wir mit einem Frühstück, danach gehen wir von Bord und fahren nach Oswaldkirk (ca. 95 km). Unterwegs besuchen Sie mit der Gruppe Howard Castle.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 3
        )

    [3] => Array
        (
            [content_id] => 24395
            [titel_content] => Tag 4
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Musselburgh (ca. 300 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 4
        )

    [4] => Array
        (
            [content_id] => 24396
            [titel_content] => Tag 5
            [omschrijving_content] => Busausflug nach Edinburgh. Wir besuchen sowohl das alte Edinburgh (Royal Mile und das Schloss) als auch das neue Edinburgh (Princess Street und Sehenswürdigkeiten).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 5
        )

    [5] => Array
        (
            [content_id] => 24415
            [titel_content] => Tag 6
            [omschrijving_content] => Freier Tag.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 6
        )

    [6] => Array
        (
            [content_id] => 18841
            [titel_content] => Tag 7
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Aviemore (ca. 233 km). Auf dem Weg dorthin besuchen wir gemeinsam das prachtvolle Blair Castle.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 7
        )

    [7] => Array
        (
            [content_id] => 24397
            [titel_content] => Tag 8
            [omschrijving_content] => Busausflug nach Inverness mit Besuchen des Loch Ness Information Centre und des Urquhart Castle (einschließlich Filmvorführung). Auf dem Rückweg tauchen wir ein in die Geschichte der letzten und bewegendsten Schlacht auf britischer Seite, dem Schlachtfeld von Culloden.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 8
        )

    [8] => Array
        (
            [content_id] => 18842
            [titel_content] => Tag 9
            [omschrijving_content] => Reisetag zum Hafen von Aberdeen (ca. 130 km). Am Nachmittag fahren wir mit der Fähre nach Lerwick (Shetland). Wir verbringen die Nacht an Bord. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 9
        )

    [9] => Array
        (
            [content_id] => 24398
            [titel_content] => Tag 10
            [omschrijving_content] => Früh morgens kommen wir in Lerwick (Shetland) an. Anschließend fahren wir zu unserem Campingplatz in Skeld (ca. 40 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 10
        )

    [10] => Array
        (
            [content_id] => 24399
            [titel_content] => Tag 11
            [omschrijving_content] => Von unserem Campingplatz aus machen wir einen Busausflug zur Südspitze vom Mainland: dem Leuchtturm von Sumburgh Head. Wer weiß, vielleicht sehen Sie ja sogar Papageientaucher! Unterwegs werden Sie von der beeindruckenden Küstenlinie begeistert sein. Wir besuchen unter anderem die prähistorische Siedlung Jarlshof und die alte Hauptstadt Scalloway. Zwischendurch genießen wir eine Tasse Kaffee oder Tee mit Scones.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 11
        )

    [11] => Array
        (
            [content_id] => 24400
            [titel_content] => Tag 12
            [omschrijving_content] => Freier Tag.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 12
        )

    [12] => Array
        (
            [content_id] => 24401
            [titel_content] => Tag 13
            [omschrijving_content] => Heute reisen wir mit dem Bus (inklusive Mittagessen) zu den vulkanischen Klippen von Eshaness im Norden der Insel. Unterwegs halten wir an einem Bauernhof mit unter anderem Shetlandponys und Shetland-Schäferhunden.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 13
        )

    [13] => Array
        (
            [content_id] => 18843
            [titel_content] => Tag 14
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Lerwick (ca. 40 km), wo wir die Fähre nach Kirkwall (Orkney) nehmen. 
Von hier aus fahren wir weiter zu unserem Campingplatz in Stromness (ca. 25 km).
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 14
        )

    [14] => Array
        (
            [content_id] => 24402
            [titel_content] => Tag 15
            [omschrijving_content] => An Ihrem freien Tag können Sie die Insel erkunden, Stromness besuchen oder die prähistorische Siedlung Skara Brae besichtigen. Diese Siedlung ist nur 15 Autominuten vom Campingplatz entfernt.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 15
        )

    [15] => Array
        (
            [content_id] => 24403
            [titel_content] => Tag 16
            [omschrijving_content] => Heute unternehmen wir einen Busausflug , der von einem lokalen Führer geleitet wird. Der Tag beginnt mit einem Stadtrundgang in Kirkwall.
Der Reiseführer hällt u.a. an der St.-Magnus-Kathedrale: Diese beeindruckende Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert ist Kirkwalls berühmtestes Gebäude. Am Nachmittag besuchen wir die Standing Stones Stenness, einen der ältesten Steinkreise auf den britischen Inseln, und Ring of Brodgar, einen größeren und beeindruckenden Steinkreis, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Am Ende des Nachmittags bringt Sie der Bus nach Skara Brae, einem der am besten erhaltenen prähistorischen Dörfer Europas. Schlendern Sie durch das 5.000 Jahre alte Dorf und erfahren Sie mehr über das tägliche Leben der Menschen, die hier lebten. Beenden Sie den Besuch mit einem Rundgang durch Skaill House, ein historisches Landhaus neben Skara Brae, wo Sie einen Einblick in die jüngere Geschichte der Orkney-Inseln erhalten und die wunderschönen Gärten und Ausblicke genießen. Gegen Abend bringt der Bus die Gruppe zurück zum Campingplatz. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 16
        )

    [16] => Array
        (
            [content_id] => 24404
            [titel_content] => Tag 17
            [omschrijving_content] => Freier Tag.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 17
        )

    [17] => Array
        (
            [content_id] => 18844
            [titel_content] => Tag 18
            [omschrijving_content] => In Stromness steht die Fähre bereit für die Überfahrt nach Scrabster, dem schottischen Festland.
Genießen Sie die herrliche Aussicht während dieser Bootsfahrt. Wir fahren zum Beispiel entlang der berühmten Klippe Old Man of Hoy. Nach der Ankunft in Scrabster fahren wir weiter zu unserem Campingplatz in Durness (ca. 115 km), wo Sie einen freien Tag haben. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 18
        )

    [18] => Array
        (
            [content_id] => 24405
            [titel_content] => Tag 19
            [omschrijving_content] => Freier Tag.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 19
        )

    [19] => Array
        (
            [content_id] => 18845
            [titel_content] => Tag 20
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Gairloch. Wir folgen einer weiteren schönen Route durch die nördlichen Highlands, dieses Mal über die gemütliche Hafenstadt Ullapool (ca. 205 km). Abends ein Abendessen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 20
        )

    [20] => Array
        (
            [content_id] => 18846
            [titel_content] => Tag 21
            [omschrijving_content] => Wir reisen nach Skye über die 700 Meter lange Skye Bridge bei Kyle of Lochalsh (ca. 195 km). 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 21
        )

    [21] => Array
        (
            [content_id] => 24414
            [titel_content] => Tag 22
            [omschrijving_content] => Aufenthalt auf der Insel Skye. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 22
        )

    [22] => Array
        (
            [content_id] => 18847
            [titel_content] => Tag 23
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Fort William (ca. 240 km). 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 23
        )

    [23] => Array
        (
            [content_id] => 24407
            [titel_content] => Tag 24
            [omschrijving_content] => Aufenthalt in Fort William. Unser Campingplatz befindet sich am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands. Sie können eine Bootsfahrt machen oder die Hafenstadt Oban besuchen.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 24
        )

    [24] => Array
        (
            [content_id] => 24413
            [titel_content] => Tag 25
            [omschrijving_content] => Auch an diesem freien Tag besteht die Möglichkeit, verschiedene Ausflüge zu unternehmen, beispielsweise einen Besuch des Glenfinnan-Viadukts.
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 25
        )

    [25] => Array
        (
            [content_id] => 18848
            [titel_content] => Tag 26
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Balloch am Loch Lomond (ca. 145 km). 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 26
        )

    [26] => Array
        (
            [content_id] => 24408
            [titel_content] => Tag 27
            [omschrijving_content] => Wir besuchen Glasgow mit dem Bus. Hier machen wir morgens eine Sightseeing-Tour und besuchen die Kathedrale und die Necropolis. Mittags haben Sie die Möglichkeit, das Riverside Museum (Verkehrsmuseum) oder die Kelvingrove Art Gallery zu besuchen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 27
        )

    [27] => Array
        (
            [content_id] => 18849
            [titel_content] => Tag 28
            [omschrijving_content] => Auf dem Weg nach Ecclefechan (ca. 195 km): Unterwegs ist es Zeit für einen gemeinsamen Besuch inklusive eines leichten Mittagessens am Drumlanrig Castle: ein prächtiges Schloss aus dem 17. Jahrhundert mit wunderschönen Gärten. 

            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 28
        )

    [28] => Array
        (
            [content_id] => 24409
            [titel_content] => Tag 29
            [omschrijving_content] => Am letzten Tag genießen wir unser Abschiedsessen. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 29
        )

    [29] => Array
        (
            [content_id] => 18850
            [titel_content] => Tag 30
            [omschrijving_content] => Reisetag nach Hull (ca. 320 km). Am Abend schiffen wir ein und übernachten an Bord. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 30
        )

    [30] => Array
        (
            [content_id] => 18851
            [titel_content] => Tag 31
            [omschrijving_content] => Am Morgen kommen wir ausgeruht im Hafen von Europoort/Rotterdam an. Ende der Reise. 
            [voettekst_content] => 
            [sorteervolgorde_content] => 31
        )

)

Reiseleiter

Fred & Lia Dokkum

Wir sind Fred und Lia Dokkum
Reisen ist unsere Leidenschaft.
Wir sind seit 30 Jahren mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs, auch im Winter, aber dann in den Schnee.
Wir haben auch viele organisierte Gruppenreisen auf der ganzen Welt gemacht.
Seit 2017 haben wir bereits eine Reihe von Reisen geführt und wir würden das gerne noch lange tun!

Lees meerWeiterlesenVertrekdataAbreisedatum31 mei 202531. Mai 2025

Häufig gestellte Fragen

Was macht diese Reise sehr anstrengend?
Diese Reise setzt eine gute Kondition voraus. Da es lange Reisetage gibt und während Ausflügen viel gelaufen wird, teils auch über unebenen Untergrund und mit einigen Höhenmetern. Außerdem befinden wir uns in einer Region mit wechselhaften Wetterverhältnissen.
Was sind Einreisebestimmungen für Schottland?
Sie benötigen einen Reisepass. Ihr Dokument muss während Ihres gesamten Aufenthalts gültig sein.
Kann ich mein Haustier mitbringen?
Nein, leider sind auf dieser Reise keine Haustiere erlaubt.
Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Länge des Wohnmobils/Wohnwagens?
Nein, es gibt keine Beschränkungen.
Campingplätze in Schottland
Schottland bietet einen ruhigen Zufluchtsort in der Natur, wo Ruhe und Frieden herrschen. Hier finden Sie weite Landschaften, schroffe Berge und stille Seen, fernab von Hektik und modernen Annehmlichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass es auf Campingplätzen in Schottland oft keinen Campingladen, Frisches Brot am Morgen oder Restaurant gibt. Ein Dorf mit Restaurants und Supermarkt ist nicht immer in der Nähe. Der Reiseleiter wird Sie während der Reise darüber informieren, sodass Sie dies an den Reisetagen berücksichtigen und unterwegs einige Einkäufe erledigen können.

Nachhaltigkeit

Mit ACSI Campingreisen entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Urlaub. Camping ist nicht nur die umweltfreundlichste Art zu reisen, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen, wenn es um Campingplätze, Ausflüge und Transport geht. Durch einen Urlaub mit ACSI Campingreisen vermeiden Sie außerdem die CO₂-intensive Flugreise und nehmen nicht an Ausflügen teil, die schädlich für Mensch, Tier oder Umwelt sind.

Bewusstes Reisen

Wie viel CO₂ können Sie durch einen Urlaub mit Ihrem eigenen Campingfahrzeug im Vergleich zu Hotelübernachtungen einsparen? Wir führen die Berechnungen für Sie durch.